Wir freuen uns über Ihr Interesse! Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen unseren Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur e.V. (VSK) vor. Sie erfahren hier etwas über Ziele, Aufgaben, Projekte und die Geschichte des Vereins seit seiner Gründung 1993. Außerdem informieren wir hier regelmäßig über unsere ausschließlich ehrenamtliche Vereinsarbeit und nennen Unterstützer, Partner und Förderer. Unsere zweisprachige Vereinsbroschüre “Gruß aus Lomnitz” (GAL) steht Ihnen zum Download frei zur Verfügung. Bitte unterstützen Sie uns durch Spenden, Ihren Beitritt zum Verein oder Ihre aktive Mitarbeit!
Aktuelle Beiträge
- Einladung zur Jahrestagung 29.9.-1.10.2023– Schreiben: Christopher Schmidt-Münzberg, 24.07.2023 – Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, hiermit lade ich alle Mitglieder, Freunde des VSK sowie an unserer Arbeit … Weiterlesen
- Riesengebirgspreis für Literatur 2023– Informationen zur laufenden Preisausschreibung – Aktuell läuft die Ausschreibung für die diesjährige 3. Auflage des deutsch-polnischen Riesengebirgspreises für Literatur. Mit diesem Preis, der sich … Weiterlesen
- Die Villa Vestvali in Warmbrunn– Beitrag: Marta Maćkowiak – Als ich zum ersten Mal die Łabska-Straße in Jelenia Góra entlangging, fiel mir das Haus mit der Nummer 12 sofort … Weiterlesen
- Das Kochbuch von 1770 aus dem Haus am Ring Nr. 11 in Hirschberg– Beitrag: Ullrich Junker – Christoph Jacob Preidl (Vater) kam von Regensburg nach Hirschberg/Jelenia Góra. Das ist aber fast das Einzige, was sich über den … Weiterlesen
- Schlesische Musikfeste: Wiederaufleben einer Tradition– Beitrag: Karin Thomas-Martin – Am 4. Juni des Jahres ging das 34. Schlesische Musikfest unter dem Motto „Aufbruch” zu Ende – mit 14 hochkarätigen … Weiterlesen
- Zum 150. Geburtstag von Paul Keller– Beitrag: Karin Thomas-Martin – Paul Keller wurde am 6. Juli 1873 als Sohn eines Maurers und Schnittwarenhändlers in Arnsdorf/Milikowice, Kreis Schweidnitz/Świdnica geboren. Er war … Weiterlesen
- 70. Ausgabe “Kultur aus dem Hirschberger Tal”Die neueste und nun bereits 70. Ausgabe des “Gruß aus Lomnitz” (GAL) erscheint erneut unter dem Titel “Kultur aus dem Hirschberger Tal” und macht damit … Weiterlesen
- Hugo Seydel – Grabstein eines wichtigen Hirschbergers wiederhergerichtet– Beitrag: Karin Thomas-Martin – Hugo Seydel (*1840 in Liegnitz/Legnica † 1932 in Hirschberg/Jelenia Góra) war Sohn eines Postbeamten und kam 1885 als Richter an … Weiterlesen
- Karl von Holtei: „Ich, der alte Polenfreund“. Zum 225. Geburtstag des schlesischen Multitalents– Beitrag: Dietmar Kendziur – Am 24. Januar 2023 jährt sich der Geburtstag des Breslauers Karl von Holtei. Auch wenn seine Werke heute kaum noch … Weiterlesen