Wir freuen uns über Ihr Interesse! Auf diesen Seiten stellen wir Ihnen unseren Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur e.V. (VSK) vor. Sie erfahren hier etwas über Ziele, Aufgaben, Projekte und die Geschichte des Vereins seit seiner Gründung 1993. Außerdem informieren wir hier regelmäßig über unsere ausschließlich ehrenamtliche Vereinsarbeit und nennen Unterstützer, Partner und Förderer. Unsere zweisprachige Vereinsbroschüre “Gruß aus Lomnitz” (GAL) steht Ihnen zum Download frei zur Verfügung. Bitte unterstützen Sie uns durch Spenden, Ihren Beitritt zum Verein oder Ihre aktive Mitarbeit!

Aktuelle Beiträge
- 68. Ausgabe “Gruß aus Lomnitz”In der 68. Ausgabe des “Gruß aus Lomnitz” (GAL) finden Sie etwas sehr Lebendiges. Dr. Grażyna Prawda erzählt die spannende Geschichte des Apollofalters im Riesengebirge …
- Denk mal dran – Wettbewerbsausschreibung bis 30.06.2022Bereits zum vierten Mal findet die Ausschreibung zum Denkmalwettbewerb statt. Bis zum 30.06.2022 können sich Interessenten online bewerben. Bitte nutzen Sie dafür das online-Antragsformular. Weitere …
Denk mal dran – Wettbewerbsausschreibung bis 30.06.2022 Weiterlesen »
- 67. Ausgabe “Gruß aus Lomnitz”Die 67. Ausgabe des “Gruß aus Lomnitz” (GAL) ist erschienen. Die aktuelle Vereinsbroschüre geht allen Vereinsmitgliedern per Post zu. Verfügbar ist sie aber auch online …
- Riesengebirgspreis für Literatur 2021Am 23. Oktober 2021 ermittelte die Jury auf ihrer Sitzung im Schloss Wernersdorf (Pakoszów) die Laureaten der zweiten Edition des Riesengebirgspreises für Literatur. Der Literaturpreis …
- Zum Gedenken an Wolfgang ThustBrückenbauer, Vorbild und unermüdlicher Kämpfer für Schlesien – Beitrag von Karsten Riemann – Am 12. Oktober 2021 verstarb an seinem Wohnort Balduinstein Wolfgang Thust im …
- Gedenktafel für Förster FreyVor dem heutigen Sitz der Nationalparkverwaltung in Wolfshau/Wilcza Poręba nahe Krummhübel/Karpacz wurde eine neue Gedenktafel aufgestellt. Sie erinnert an den Förstermord von 1877, bei dem …
- Auszeichnung für RegionalforscherAuf der diesjährigen Mitgliederversammlung unseres Vereins wurden fünf polnische Regionalforscher ausgezeichnet. Die Arbeiten von Marian Gabrowski, Sławomir Stankiewicz, Leszek Różański, Patryk Charydczak und Marcin Wawrzyńczak …
- 66. Ausgabe “Gruß aus Lomnitz”Die 66. Ausgabe des “Gruß aus Lomnitz” (GAL) enthält wieder aktuelle Informationen zur Vereinsarbeit und interessante Beiträge zur schlesischen Kunst und Kultur. Sie ist online …
- Denkmal – Denk mal dran! – Ergebnisse 2020„Denkmal – denk mal dran! Zabytek – nie zapomnij!” ist ein Deutsch-Polnischer Denkmalschutzwettbewerb, den der Verein zur Pflege schlesischer Kunst und Kultur (VSK) gemeinsam mit …